Springe zum Inhalt

AKTUELLES

Werte Besucher,

die Botanischen Sammlungen Landschloß Pirna-Zuschendorf befindet momentan in Winterruhe.

Über den Winter sind der Park mit den Pflanzensammlungen sowie die Glashäusern und Schlossräume für Besucher geschlossen. Eine Ausnahme bildet die Weihnachtsausstellung in den Schlossräumen. Mit Start der Kamelienblüte ab Anfang März 2023 öffnet die gesamte Anlage wieder für Besucher.

Öffnungszeiten für Schloss und Park Zuschendorf ab März 2023:

Dienstag bis Sonntag und feiertags: 10 – 17 Uhr

Der Eintritt für Schloss & Park mit Blütenschau im Schloss kostet 6,00 €; ermäßigt 5,00 €.

Kleine Hinweise:

Eine Anmeldung ist vor einem Besuch nicht notwendig. Der Eingang mit Kassenbereich befindet sich ab März im Blumenladen `Bonsaihof´ direkt an der Liebstädter Straße in Pirna-Zuschendorf.

Hunde sind in der Anlage gestattet.

Weitere Informationen auf der Internetseite der Botanischen Sammlung Landschloß Zuschendorf: www.kamelienschloss.de

04.03. – 12.03.2023   - 20. Deutsche Kamelienblütenschau in den Zuschendorfer Schlossräumen

  zum Thema „Kamelien der Toskana“

Die Stadt Pirna pflegt eine Städtefreundschaft mit Capannori, einer Landgemeinde um Lucca
in der Toskana. Dort gibt es uralte Kamelien. In einer Sammlung ausgepflanzter Kamelien
gibt es auch einen Teil für sächsische Sorten. An der dort jährlich stattfindenden Ausstellung
hat der Schlosspark Pillnitz und die Sammlungen von Zuschendorf schon mehrfach
teilgenommen. Auch Künstler haben sich dort wie hier den Kamelien angenommen. Alles das
soll Thema der Schau sein.
Die schönsten Kamelienblüten aus ganz Deutschland werden in besonderen Gefäßen in den
festlichen Räumen des Landschlosses präsentiert. Das Publikum wählt die schönste Blüte
Deutschlands (in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft).

13.03. – 16.04.2023   - 20. Sächsische Kamelienblütenschau in den Zuschendorfer Schloßräumen

17.04. – 01.05.2023   - 16. Azaleenschau in den Schloßräumen

22.07. – 06.08.2023   - 16. Hortensienschau in den Schloßräumen